Interdisziplinäre Summerschools

hochschularten- und fächerübergreifende einwöchige Summerschools zu den Themen, Erneuerbare Energieen, Energieeffizienz und Energiewende

Reiter

Die Summerschools der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim

In der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim finden immer wieder gemeinsame, interdisziplinäre und hochschulartenübergreifende Summerschools zu den Themenbereichen Energie und Nachhaltigkeit statt.

Im Rahmen einer 6-tägigen Blockwoche halten die Professorinnen und Professoren der Mitgliedshochschulen Impulsvorträge entsprechend ihrer verschiedenen thematischen Schwerpunkte zum jeweiligen Thema.
Neben der Förderung sozialer Kompetenzen durch den gemeinsamen Austausch unterschiedlicher Fachrichtungen, erhalten Sie einen breiten Überblick über die Vielfalt und die Chancen, aber auch die Herausforderungen beim Einsatz regenerativer Energieträger oder bei der Gestaltung und Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Geschäftsmodellen. In fachübergreifenden Diskussionen und Teamwork werden Perspektivenwechsel und interdisziplinäres Arbeiten gefördert.

Die Summerschools finden in der Regel in zentral zur Hochschulregion gelegenen Tagungshäusern in Präsenzform statt. Mit einem Shuttle-Service von zentralen Punkten aus leisten die Hochschulen einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.

Aktuell werden keine Summerschools angeboten.

die erste interdisziplinäre und hochschulartenübergreifende Summerschool der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim zum Thema Energieeffizienz findet vom 19. September bis 24. September 2016 statt. Veranstaltungsort ist das idyllisch am Fuße der Alb gelegene Haus der Volkskunst in Balingen-Frommern.

Nähere Informationen werden hier in Kürze veröffentlicht. Die Anmeldung zur Summerschool startet voraussichtlich im Juni 2016.

Kurse

Kurs

Das Planspiel: Energiewende - wir schaffen das! 2019

Summerschool vom 22. - 28. September 2019: Konzepte zur CO2 Reduktion unter verschiedenen Blickwinkeln und Szenarien
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 10. Jul 2019 - 25. Dez 2019  
Verfügbarkeit: 10. Jul 2019, 15:40 - 26. Dez 2019, 15:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forum Bewertungen

Zugang nur für die ProfessorInnen
Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 14. Okt 2016, 14:00 - 31. Mär 2018, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.