CAS Geodaten 2023
Reiter

Herzlich Willkommen zur Weiterbildung "Geodatenmanager/-in"
Sie befinden sich auf der Startseite des Zertifikats (CAS) "Geodaten". Dieses CAS bietet vertiefendes Wissen und Techniken aufbauend auf das CAS "GIS" oder vergleichende Vorkenntnisse.
Nachfolgend finden Sie wichtige Information zur Organisation und zum Ablauf des Zertifikats.
Jedes CAS besteht aus einzelnen Modulen, in der Regel sind es vier Module mit 60 Lerneinheiten (LE).
Jedes Modul besteht aus den 3 Präsenztagen und drei nachfolgenden Webinaren. Eine Abschlussarbeit dokumentiert die Transferleistung eines Moduls. Diese Arbeit ist freiwillig und hat einen Umfang von ca. 10 LE.
Zusätzlich wird für ein CAS eine Projektarbeit erstellt, die möglichst alle Modulinhalte zum Thema hat. Sie können auch ein eigenes Thema aus Ihrem beruflichen Umfeld wählen.
Diese Arbeit hat einen Umfang von 60 Lerneinheiten, also so viel, wie ein Modul.
Die Projektarbeit ist verpflichtend, sie dokumentiert Ihr Wissen und gilt als Prüfungsleistung.
Sie werden in die einzelnen Module als Teilnehmende aufgenommen, sobald Sie beim TZWW angemeldet sind und das jeweilige Modul freigeschaltet ist.
Die Module werden zwei Wochen vor Beginn der Präsenztage freigeschaltet. Zu diesem Zeitpunkt sind noch nicht alle Inhalte komplett, da die Dozentinnen und Dozenten ihre Unterlagen regelmäßig aktualisieren.
Sie werden benachrichtigt, wenn Aktualisierungen stattfinden.